Aktuelles
Breitbandprojekte in den Städten Geestland und Cuxhaven online einsehbar
Aktuell befindet sich der Landkreis Cuxhaven in der Umsetzung zweier Förderverfahren von Bund (BMDV, Bundesförderung) und Land (NBank, Landesförderung) aus 2021. Hierbei können ca. 650 Adressen in den Städten Cuxhaven (Ortsteile Arensch, Lüdingwort West/Ost/Köstersweg, Altenbruch Ost/Wehldorf) und Geestland mit Glasfaser angebunden werden.
Die förderfähigen Adressen erhalten bei diesem Förderverfahren auf Wunsch einen kostenfreien und unverbindlichen Hausanschluss auch ohne Produktauftrag, sofern innerhalb einer festgelegten Vermarktungsphase hierfür ein Auftrag erteilt wird. Die Einwohnenden der Ortschaften werden hierzu von dem ausführenden Unternehmen (Telekom) schriftlich informiert. Nach Ablauf der Vermarktungsphase besteht selbstverständlich auch noch die Möglichkeit einen Hausanschluss zu beauftragen, dann jedoch gegen einen Baukostenzuschuss in Abhängigkeit der Strecke zwischen nächstem Anschlusspunkt und Gebäude. Diese Kosten können schnell 4- bis 5stellige Beträge annehmen.
Wer zu den förderfähigen Adressen zählt oder nicht kann anhand des bereitgestellten Kartenmaterials geprüft werden (siehe weiter unten). Sollten das gesuchte Gebäude nicht aufgeführt sein, aber sich z.B. zwischen zwei förderfähigen Adressen befinden, weil das Gebäude erst vor kurzem errichtet wurde (Lückenbebauung o.ä.), kann per Mail ralf.bruns@afw-cuxhaven.de Kontakt aufgenommen werden. Sofern bereits ein Glasfaseranschluss oder einen Kabelanschluss beauftragt werden kann oder im Gebäude vorhanden ist, liegt keine Förderberechtigung vor.
Für fachliche Fragen zu dem geförderten Breitbandausbau steht Herr Dipl.-Ing. Ralf Bruns (ralf.bruns@afw-cuxhaven.de) vom Bereich Wirtschaft, Mobilität & Tourismus zur Verfügung.
Hier ist der Kartendienst für den geförderten Breitbandausbau im Cuxland zu finden: https://cuxland-gis.landkreis-cuxhaven.de/internet/qwc2/?t=gefoerderter_breitbandausbau
Im bereitgestellten Kartendienst kann durch das Hineinzoomen eine einzelne, förderfähige Adresse identifiziert und durch Anklicken der jeweiligen Status der Aktivitäten (Baubeginn geplant, Bauende geplant, Vermarktungsphase, Informationen, Bemerkungen) ersehen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit direkt durch die Eingabe einer Straße (erster Buchstabe großgeschrieben) oder eines Ortes (erster Buchstabe großgeschrieben) zu diesem Bereich zu gelangen.
Weitere Informationen zum geförderten Breitbandausbau sind hier aufgeführt:
https://www.afw-cuxhaven.de/de/services/koordination-breitbandausbau/