Aktuelles
EWE Stiftung war mit Fahrbibliothek auf Lesereise im Cuxland
Die EWE Stiftung war mit der Fahrbibliothek des Landkreis Cuxhaven unterwegs. Der Autor Jörg Isermeyer hat auf der Lesereise Grundschulklassen im Cuxland aus seinem Buch „Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!“ vorgelesen.
Viele staunende Gesichter gab es beim Bilderbuchkino in der Grundschule Sietland in Ihlienworth und in der Grundschule Neuenwalde, die im Rahmen der Lesereise der EWE Stiftung mit der Fahrbibliothek zu Vorleseorten wurden. Dort las der Autor Jörg Isermeyer vor über 330 Kindern aus seinem Buch „Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!“. Mit feinem Humor und musikalischer Untermalung auf dem Akkordeon erzählte der Bremer die Geschichte zweier Freunde, die vom Land in die Stadt umziehen müssen. Die Bilder von Kai Schüttler machten die Geschichte noch spannender und halfen den Schülern und Schülerinnen der ersten bis vierten Schulklassen beim Verstehen.
Deutschland liest vor – EWE Stiftung macht mit
Die Veranstaltung der EWE Stiftung ist eine von neun Lesungen im Nordwesten im Rahmen von „EWE Stiftung unterwegs“. In Kooperation mit den Bibliotheken vor Ort besuchen Grundschulkinder das Bilderbuchkino.
Den Auftakt machte Jörg Isermeyer am bundesweiten Vorlesetag, dem 15. November, in Oldenburg. Es folgten Lesungen in Nordenham, Leer, Cuxhaven, Ihlienworth, Neuenwalde und Neu-Wulmstorf.
Positive Resonanz findet die Initiative der EWE Stiftung auch bei den beteiligten Leseorten:
„Wir freuen uns, dass die EWE Stiftung mit ihrer Lesereise in der Fahrbibliothek zu Gast ist, da Leseförderung eine unserer zentralen Aufgaben ist. Die Kinder konnten sich so für die Geschichte begeistern, dass nicht nur die Bücher im Bücherbus sondern auch die Autogrammkarten von Jörg Isermeyer im Anschluss der Lesungen reißenden Absatz fanden,“ berichtet Fahrbibliotheksleiterin Katrin Toetzke. Auch die Schulleiter Torsten Ayecke und Hubert König sind sich einig „eine Autorenlesung ist ein besonderes Erlebnis für die Kinder und eine in Erinnerung bleibende Veranstaltung, die eines unserer Hauptanliegen unterstützt: die Förderung von Literatur, Sprache und Lesen.
Lesen fördern, Demokratie stärken
“Lesen ist eine zentrale Kulturtechnik, die Spaß macht und gleichzeitig die Türen zu vielen anderen Lebensbereichen öffnet. Leider beobachten wir seit Jahren, dass die Lesekompetenz und damit auch das sprachliche Vermögen bei vielen Kindern zurückgehen. Dabei gehören Lesen, Sprachverständnis und das Begreifen auch komplexer Sachverhalte untrennbar zusammen und bilden eine wichtige Grundlage für Meinungsbildung, Mitbestimmung und Demokratie. Dafür machen wir uns bei der EWE Stiftung stark”, erläutert Dr. Stephanie Abke das Engagement für Leseförderung.
Informationen zur Fahrbibliothek gibt es unter www.bücherbus.info, per Mail unter buecherbus@landkreis-cuxhaven.de
oder unter Tel.-Nr. 04721 662149.