Aktuelles
Filmvorführung & Gespräch mit Regisseurin Karin Kaper »WALTER KAUFMANN - WELCH EIN LEBEN!«
Am 22. Mai 2025 lädt der Landkreis Cuxhaven in enger Zusammenarbeit mit dem KULTURYARD und der Jugendpflege Loxstedt zu einer besonderen Filmveranstaltung in den Bürgersaal Loxstedt ein. Gezeigt wird der eindrucksvolle Kinodokumentarfilm „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“, der nicht nur ein berührendes Porträt eines außergewöhnlichen Menschen zeichnet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur lebendigen Erinnerungskultur leistet.
Im Zentrum des Films steht das Leben von Walter Kaufmann – einem jüdischen Schriftsteller, Journalisten und politischen Zeitzeugen, dessen Biografie ein ganzes Jahrhundert Weltgeschichte widerspiegelt. Als Kind gelang ihm die Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung, später lebte er unter anderem in Australien, war Soldat, Seemann und schließlich ein vielgereister Korrespondent. In den 1950er Jahren entschied er sich bewusst für ein Leben in der DDR, wo er als Autor und kritischer Beobachter das politische Geschehen prägte und reflektierte. Seine Reisen führten ihn unter anderem nach Kuba, Israel, Japan und in die USA – stets auf der Suche nach Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
Der Film verwebt eindrucksvoll autobiografische Berichte, historische Aufnahmen, private Briefe und literarische Texte zu einem bewegenden Zeitdokument. Er beleuchtet zentrale Themen wie Exil und Identität, Verfolgung und Überleben, politisches Engagement, persönliche Verantwortung sowie Versöhnung und stellt zugleich immer wieder die Frage, was Geschichte mit uns heute zu tun hat.
Im Anschluss an die Vorführung wird die Regisseurin Karin Kaper persönlich anwesend sein. Sie führt zunächst in das filmische Werk ein und lädt danach zu einem offenen Publikumsgespräch ein. Karin Kaper ist seit vielen Jahren bekannt für ihre engagierten Dokumentarfilme, die sich häufig mit Fragen der Erinnerung, Demokratie und Menschenrechten auseinandersetzen. Mit viel Einfühlungsvermögen und persönlicher Nähe hat sie gemeinsam mit Co-Regisseur Dirk Szuszies diesen einzigartigen Film über Walter Kaufmann realisiert – einen Mann, der bis ins hohe Alter für Menschlichkeit und Zivilcourage einstand.
- Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden wird gebeten.
- Beginn: 19:00 Uhr | Ort: Bürgersaal Loxstedt, Am Wedenberg 10
Weitere Informationen zum Film und zum Lebensweg von Walter Kaufmann finden Sie unter:
🌐 www.walterkaufmannfilm.de
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal vom Landkreis Cuxhaven als federführendem Amt sowie dem KULTURYARD als externe Koordinierungs- und Fachstelle umgesetzt.