Aktuelles
Grünabfallannahmestellen im Landkreis Cuxhaven haben ab April wieder samstags geöffnet
Die Grünabfallannahmestellen im Landkreis Cuxhaven haben ab Samstag, den 01.04.2023, wieder geöffnet. An jedem Samstag zwischen 09:00 und 12 Uhr können dann bis Ende November Grünabfälle abgegeben werden.
Ab Anfang April haben die Grünabfallannahmestellen, die der Landkreis Cuxhaven in Zusammenarbeit mit Fa. Hermann aus Misselwarden und einigen örtlichen Landwirten eingerichtet hat, wieder geöffnet. Die Grünabfallannahmestellen stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Cuxland für Gartenabfälle, welche nicht selbst kompostiert werden können, zur Verfügung. Bis Ende November 2023 können hier an jedem Samstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr Gehölzschnitt, Rasenschnitt, Laub und andere pflanzliche Abfälle abgegeben werden.
Das Entgelt bei Anlieferung der Gartenabfälle beträgt 1,40 Euro je angefangene 0,1 m³ (z. B. Müllsack bis 100 Liter bzw. Gehölzbündel bis 0,1 m³). An folgenden Standorten sind die Grünabfallannahmestellen zu finden:
Otterndorf: |
Raiffeisenstraße beim Bauhof |
Cadenberge: |
Claus-Meyn-Str. 15 (W. Hölting) |
Nordholz: |
Industrieweg/ Bauhof |
Wremen: |
P Grundschule |
Langen: |
P Schule Nordeschweg |
Bad Bederkesa: |
Am Obersten Kamp |
Loxstedt: |
Alfred-Nobel-Straße im Gewerbepark Stotel |
Außerdem können Grünabfälle an den Kompostierungsanlagen in folgenden Ortschaften zu den angegebenen Öffnungszeiten und den dort geltenden Preisen abgegeben werden:
Hemmoor-Heeßel: |
Scheepsweg/ an der B 495 (Abfallverwertungsstation) 12:30 bis 17:00 Uhr Do. 08:00 bis 13:00 Uhr |
Dorum |
Im Speckenfeld (Fa. Hermann) Mo., Mi., Fr. 13:00 – 17:00 Uhr |
Beverstedt: |
Wachholz |
Sellstedt: |
Leeschfeldstraße |
Sandstedt: |
An der K 51 (Fa. Grube) |
Bei Fragen zur Grünabfallentsorgung steht die Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven unter Telefon (04721) 66-1990 oder per E-Mail an abfallberatung@landkreis-cuxhaven.de zur Verfügung.