Aktuelles
Mobile Schadstoffsammlung 2020
Die mobile Schadstoffsammlung startet am Montag dem 02.03.2020 in Lamstedt
Bis zum 24. März 2020 wird die mobile Schadstoffsammlung unterwegs sein und wohnortnah den Bürgerinnen und Bür-gern eine Entsorgungsmöglichkeit für ihre schadstoffhaltigen Abfälle bieten. Informationen über die Orte und Halte-stellen finden sich im Abfuhrkalender, in der Abfall-App des Landkreises Cuxhaven sowie unter www.landkreis-cuxhaven.de/abfallwirtschaft
Die Firma Karl Meyer fährt ab Montag, den 02.03.2020 92 Standorte im Landkreis (ohne Stadt Cuxhaven) an, um eine ortsnahe Abgabe von gefährlichen Haushaltschemikalien, Lösungsmitteln, Pflanzen- und Holzschutzmitteln, Klebstoffen, Lösungsmitteln, Lacken und Farben auf Basis organischer Lösungsmittel zu ermöglichen. Die Übergabe muss immer persönlich an die Mitarbeiter der Entsorgungsfirma erfolgen, damit diese eventuell Fragen zum Inhalt stellen können. Bitte bringen Sie Schadstoffreste unvermischt, möglichst in Originalverpackungen oder fest verschlossen in unzerbrechlichen Behältern, zum Schadstoffmobil. Die Annahme ist begrenzt auf Mengen, wie sie üblicherweise in privaten Haushalten anfallen. Bei größeren Mengen fragen Sie bitte vorher die Abfallberatung.
Nicht angenommen werden Wandfarben auf Wasserbasis. Diese enthalten keine Schadstoffe mehr. Farbreste können ausgehärtet in die Restmülltonne, die Verpackung in den Gelben Sack. Letztes gilt auch für restentleerte Spraydosen. In der Regel ist nämlich das Treibmittel der Gefahrstoff. Altöl wird nur in Mengen unter 0,5 Liter angenommen. Für gebrauchtes Mineralöl gibt es geeignete Rücknahmesysteme dort, wo auch frisches Öl verkauft wird.
Die Kosten für die Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle aus privaten Haushalten sind bereits in den allgemeinen Abfallgebühren enthalten. Für Sie fallen somit keine weiteren Gebühren an. Im Abfallkalender oder auf der Internet-seite der Abfallwirtschaft sowie in der Abfall-App des Landkreises Cuxhaven finden Sie alle Sammeltermine und Haltepunktendes Schadstoffmobil - auch in Ihrer Nähe!
Bitte beachten Sie in Loxstedt: das Schadstoffmobil wird am 19.03. nicht am Marktplatz, sondern in der Straße Zum Alten Sportplatz bereit stehen.
Annahme von Elektrokleingeräten
Auch Elektrokleingeräte (nicht größer als 25 cm), Batterien, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden am Schadstoffmobil angenommen. Die Abfallwirtschaft bittet die Bürgerinnen und Bürger von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch zu machen.
Hinweis zum Schutz der Umwelt
Vermeiden Sie möglichst zum Schutz der Umwelt und Ihrer eigenen Gesundheit schadstoffhaltige Produkte.
Haben Sie Fragen zur Schadstoffsammlung?
Die Abfallberatung antwortet gern. Telefon 04721 66-2525, 66-2553 oder 66-2606, abfallberatung(at)landkreis-cuxhaven.de .
Mobile Schadstoffsammlung 2020 - Termine
Samtgemeinde Börde Lamstedt
Montag, 02.03.2020 / 31.08.2020
Hollen: Hollener Mühle 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Armstorf: Feurwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 UHr
Moorausmoor: Zimmerei Kröncke 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Stinstedt: Feuerwehrhaus 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Mittelstenahe: Feuerwehrhaus 16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Lamstedt: Turnhalle 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samtgemeinde Hemmoor
Donnerstag, 05.03.2020 / 03.09.2020
Westersode: Raisa eG Tankstelle 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Warstade: Rathausplatz 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Osten: Festhalle 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Basbeck: Sportplatz / Ackerstraße 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Bornberg: Fa. Keller, Laumühlener Straße 1 16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Hechthausen: Raiffeisenstraße / Bahnhof 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samtgemeinde Land Hadeln
Dienstag, 03.03.2020 / 01.09.2020
Odisheim: Dorfplatz 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Steinau: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Ihlienworth: Zum Schönenfelde 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Neuenkirchen: Gemeindebüro 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Nordleda: Gemeindebüro 16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Wanna: Parkplatz Grundschule 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 04.3.2020 / 02.09.2020
Belum: Dorfgemeinschaftshaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Neuhaus: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr bis 13:40 Uhr
Kehdingbruch: Dörphus 14:00 Uhr bis 14:40 Uhr
Bülkau: Fa. Griemsmann, Dorf 62 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Wingst: Dorfgemeinschaftshaus 16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Oberndorf: Feuerwehrhaus 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 06.03.2020 / 04.09.2020
Otterndorf: Stadthalle 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Osterbruch: Dorfgemeinschaftshaus 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Geversdorf: Ostehalle 15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Cadenberge: Schulzentrum / Oberreihe 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Gemeinde Beverstedt
Mittwoch, 18.03.2020 / 16.09.2020
Hollen: Dorfgemeinschaftshaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Bokel: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Stubben: Sportplatz 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Lunestedt: Sportplatz 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Heerstedt: Lunestedter Straße / Twieselfort 16:20 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.03.2020 / 18.09.2020
Frelsdorf: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Appeln: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Kirchwistedt: Kirche 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Beverstedt: Rathaus 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wellen: Suhr's Gasthaus 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Gemeinde Hagen im Bremischen
Montag, 23.03.2020 / 21.09.2020
Sandstedt: Marktstraße bei der Kirche 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Offenwarden: Schützenhalle 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Uthlede: Buswendeplatz 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Lehnstedt: Am Steingrab 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Wulsbüttel: Parkplatz Parkstraße 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Albstedt:Theaterwerkstatt 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 24.03.2020 / 22.09.2020
Kassebruch: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Driftsethe: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Wittstedt: K45/Markenmoor 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Bramstedt: Kirche 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Hagen: Platz an der Burgallee / ZOB 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadt Geestland
Montag, 09.03.2020 / 07.09.2020
Imsum: Feuerwehrhaus 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2020 / 08.09.2020
Flögeln: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Bederkesa: Hasengarten 13:00 Uhr - 15:40 Uhr
Elmlohe: Parkplatz Kirche 16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Drangstedt: Auf dem Schulhof 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2020 / 10.09.2020
Krempel: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Neuenwalde: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Holßel: Feuerwehrhaus 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Sievern: Feuerwehrhaus 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Debstedt: Marktplatz 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hymendorf: Feuerwehrhaus 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 13.03.2020 / 11.09.2020
Lintig: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Großenhain: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Köhlen: Feuerwehrhaus 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ringstedt: Feuerwehrhaus 15:20 Uhr - 16:00 Uhr
Kührstedt: Feuerwehrhaus 16:20 Uhr - 17:00 Uhr
Alfstedt: Feuerwehrhaus 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag, 14.03.2020 / 12.09.2020
Langen: Bauhof 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Gemeinde Loxstedt
Montag, 16.03.2020 / 14.09.2020
Hahnenknoop: Parkplatz L135 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Schwegen: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Dedesdorf: Feuerwehrhaus 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Ueterlande: Ortsgemeinschaftshaus 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Stotel: Feuerwehrhaus 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Nesse: Mehrzweckhalle 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 18.03.2020 / 16.09.2020
Stinstedt: Ringstraße beim Denkmal 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2020 / 17.09.2020
Bexhövede: Festhalle 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Loxstedt: Zum Alten Sportplatz 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Düring: Ortsgemeinschaftshaus 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Gemeinde Schiffdorf
Dienstag, 17.03.2020 / 15.09.2020
Wehden: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Spaden: Feuerwehrhaus 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bramel: Feuerwehrhaus 14:20 Uhr- 15:00 Uhr
Sellstedt: Feuerwehrhaus 15:20 Uhr - 16:00 Uhr
Wehdel: Grundschule 16:20 Uhr - 17:00 Uhr
Geestenseth: Feuerwehrhaus 17:20 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2020 / 17.09.2020
Schiffdorf: Pleschenstraße / Bohlenplatz 12:00 Uhr - 13:40 Uhr
Gemeinde Wurster Nordseeküste
Montag, 09.03.2020 / 07.09.2020
Wanhöden: Feuerwehrhaus 12:00 Uhr - 12:40 Uhr
Spieka: Wohnmobilplatz 13:00 Uhr - 13:40 Uhr
Cappel: Feuerwehrhaus 14:00 Uhr - 14:40 Uhr
Mulsum: Parkplatz L 129 15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Wremen: Grundschule 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2020 / 09.09.2020
Nordholz: Industrieweg / Bauhof 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Midlum: Roter Platz 14:20 Uhr - 15:20 Uhr
Dorum: Schulzentrum 15:40 Uhr - 18:00 Uhr