Seiteninhalt

Aktuelles

 

11.05.2022

Veränderungen am Zinsmarkt eröffnen neue Förderperspektiven im Wohnungsbau - Förderprogramme des Landes als Alternativen wieder interessanter

Im Zuge der Diskussion um bezahlbaren Wohnraum lohnt sich derzeit ein Blick auf die Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen für potentielle Investoren im Bereich des Mietwohnungsbaus. Durch den Anstieg der Zinsen für Hypothekendarlehen in Zusammenhang mit den massiv gestiegenen Baukosten könnten nach Auffassung der Wohnraumförderstelle des Landkreises Cuxhaven Förderprogramme der NBank wieder mehr Interesse hervorrufen.

„Bis zum letzten Jahr war die Beantragung dieser Fördermittel oftmals nicht interessant genug, da die Zinsen allgemein niedrig waren und viele Beteiligte ein aus ihrer Sicht aufwendigeres Antragsverfahren als nicht lukrativ ansahen“, weiß Torsten Köhne, zuständiger Fachgebietsleiter für den Bereich der Wohnraumförderung.
Während sich allerdings auf dem freien Zinsmarkt eine Steigerung von durchschnittlich 0,9 Prozent auf momentan über 2,2 Prozent innerhalb weniger Monate vollzogen hat, sind die Förderkonditionen der NBank stabil geblieben. Für den Neubau, die Änderung oder Erweiterung von Gebäuden zur Schaffung von Mietwohnraum können Investoren von der NBank ein Darlehen von bis zu 75 % der Gesamtkosten beantragen. „Da ein solches Darlehen für bis zu 35 Jahre zinslos gewährt werden kann, könnte dieses Modell vermutlich wieder interessant werden“, so Köhne. Ein weiterer interessanter Anreiz ist nach seiner Auffassung zudem die Möglichkeit eines Tilgungsnachlasses von bis zu 30 Prozent. Weiter weist der Fachgebietsleiter darauf hin, dass die Gewährung von Fördermitteln natürlich an verschiedene Bedingungen geknüpft sind, sich Interessenten aber gern bei der Wohnraumförderstelle des Landkreises beraten lassen können.

Auskünfte hierzu erteilt die Wohnraumförderstelle unter der Telefonnummer 04721 66-2445.

Weitere Informationen zu den Förderprogrammen sind zudem unter www.nbank.de abrufbar.

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven