Seiteninhalt

Aktuelles

 

25.03.2024

Volksbundforum 2024 im Bürgersaal der Gemeinde Loxstedt

Am Mittwoch, 06. März 2024 fand in Loxstedt das Volksbundforum statt. Das Interesse war groß – über 80 Personen haben teilgenommen, darunter waren Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Loxstedt, der Realschule Otterndorf, Soldatinnen und Soldaten, Vertreter der Reservistenkameradschaft Wingst sowie Sammlerinnen und Sammler. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gemütlicher Runde ein schöner, interessanter und informativer Nachmittag verbracht.

Nach den Begrüßungen durch Bürgermeister Detlef Wellbrock, Kreisgeschäftsführerin Karina Kramer und Bezirksgeschäftsführer Jan Effinger standen u.a. ein Bericht über die vorangegangene Haus- und Straßensammlung 2023 und der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag im November 2023 in Loxstedt sowie die Ehrungen verdienter Sammlerinnen und Sammler auf dem Programm. Auszeichnungen in Form von einer Urkunde und einer Bronzenen, Silbernen oder Goldenen Ehrennadel für langjährige Unterstützung des Volksbundes überreicht durch den Bezirksgeschäftsführer Jan Effinger aus Lüneburg waren ein weiterer Programmpunkt.

Als Unterhaltungsprogramm konnte die Sängerin Flora Nuber begleitet von Fabian Mehrtens von der Musikschule Loxstedt gewonnen werden. 

Der Höhepunkt war, wie in jedem Jahr, der Beitrag der Schülerinnen und Schüler. In diesem Jahr hatten die Geschichtskurse der 7. und 10. Klassen vom Gymnasium Loxstedt den Gottesdienst am Volkstrauertag unter dem Motto „Sicher nicht – oder?“ mitgestaltet. Es wurde ein eigener Kranz in Form einer Friedenstaube gestaltet, die nicht fliegen kann, da sie keine freie Meinungsbildung genießen kann, kein Vertrauen in die Mitmenschen hat, Kriege und Hungersnot herrschen und u.a. auch der Klimawandel sie am freien Fliegen hindert. Beeindruckende Gedanken der Schülerinnen undSchüler zogen die Besucher in ihren Bann.

Format "Volksbund Forum" kommt gut an

Das Volksbund Forum – die neue Form einer Mitgliedersammlung – hat sich bewährt. Seit 11 Jahren findet die zentrale Gedenkfeier des Landkreises zum Volkstrauertag mit dem Forum im Folgejahr umlaufend in einer Gemeinde im Landkreis Cuxhaven statt. Stetig steigende Anmeldezahlen und die unterschiedlichen und kreativen Darbietungen der Schulen zeigen, dass es wichtiger denn je ist, sich an das zu erinnern was hinter uns liegt und leider durch Kriege in direkter Nähe nach wie vor aktuell ist.

Der Volksbund ist aktiv bei der Gräbersuche, der Kriegsgräberpflege im Ausland, leistet Bildungsarbeit, bietet Jugendbegegnungen und -workshops überregional an. Die Haus- und Straßensammlungen sind immer noch ein wichtiger Bestandteil, um diese wichtige Arbeit zu finanzieren. Wer den Volksbund unterstützen und Mitglied werden möchte für einen Jahresbeitrag von 12,00 € oder durch ehrenamtliche Sammlungen, kann sich jederzeit gern melden bei der Kreisgeschäftsführung per E-Mail Kreisverband-Volksbund@landkreis-cuxhaven.de oder Telefon 04721-662434.

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven