Kfz-Zulassung
Zusatzinformation
Informationen zum Zulassungswesen
Online Terminbuchung für die Kfz-Zulassungsstelle:
Aktuelle Wartezeit in der Zulassungsstelle, Standort Cuxhaven
Über unten stehenden Link kann die Aufrufanlage der Zulassungsstelle am Standort Cuxhaven aufgerufen werden; dadurch erfahren Sie die aktuelle Wartezeit und die Anzahl der Wartenden.
Es handelt sich aber zur Zeit noch ausschließlich um die Wartezeit in der Hauptstelle in Cuxhaven. Die Außenstellen in Hemmoor und Schiffdorf sind noch nicht mit einer solchen neuen Aufrufanlage ausgestattet.
Hinweis:
Die Abfrage der aktuellen Wartezeit in der Zulassungsstelle, Standort Cuxhaven
ist aufgrund eines technischen Defektes zur Zeit nicht möglich.
Öffnungszeiten
Aktuelle Meldungen:
Zulassungsstellen des Landkreises stellen ab kommenden Montag auf Terminvergabe um (Pressemitteilung vom 29.06.2020)
Hinweise zur Öffnung der KFZ-Zulassungen ab dem 18.05.2020 (Pressemitteilung vom 15.05.2020)
Öffnungszeiten/ Adressen der Zulassungsstellen mit Nebenstellen
Wichtige Hinweise
Neue Außenstelle in Schiffdorf - Zulassungsstelle Bremerhaven geschlossen
Bitte beachten Sie, dass die Nebenstelle in Bremerhaven endgültig geschlossen ist. Ab dem 17.01.2019 ist die neue Außenstelle in Schiffdorf in der Straße zum Feldkamp 7 für Sie geöffnet.
- Es können keine Zulassungen mehr vorgenommen werden, wenn Kfz-Steuerrückstände beim Zoll (ehemals Finanzamt) bestehen.
- Seit dem 01.03.2007 können Zulassungen nur noch auf dem Hauptwohnsitz vorgenommen werden.
Benötigte Unterlagen
Welche Unterlagen Sie für die einzelnen Vorgänge in der Zulassungsstelle benötigen, entnehmen Sie bitte den unten stehenden Links oder klicken Sie hier.
außer Betrieb setzen (Abmelden) eines Fahrzeuges
Ummeldung des Fahrzeugs bei Umzug in den Landkreis Cuxhaven
Zulassung von Elektrofahrzeugen «E«
Umschreibung eines Fahrzeuges mit Halterwechsel
Wiederzulassung eines Fahrzeuges auf die selbe Person
ZBI (Fahrzeugschein) - Verlust
ZBII (Fahrzeugbrief) - Verlust
Vordrucke
Bitte beachten Sie, dass sich der Vordruck der Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer aufgrund der Änderung von Kontonummer und Bankleitzahl zu IBAN und BIC geändert hat. NUR mit dem korrekt ausgefüllten Formular "SEPA-Lastschriftmandat" kann ihr Vorgang bearbeitet werden!
Das SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer muss von der Antragstellerin/ vom Antragsteller unterschrieben sein. Die Unterschriftsbefugnis kann nicht per Vollmacht übertragen werden.
Verlusterklärung ZB I - Fahrzeugschein
Steuerbefreiungen / Steuervergünstigungen
allgemeiner Antrag auf Steuervergünstigung
Steuerbefreiung grünes Kennzeichen
Steuervergünstigung Anhängerzuschlag
Steuervergünstigung bei Schwerbehinderung
Anfallende Gebühren
Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Lage des Einzelfalles des Zulassungsvorganges.
Rechtliche Grundlagen
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr