Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
[Nr.99001025018000 ]
Zusatzinformation
Abfallberatung
Unser Service-Angebot umfasst Vorträge, Beteiligung an Projekttagen und Umweltmessen, die Organisation von Exkursionen zu Abfallbehandlungsanlagen, das Bereitstellen von Medien und Ausstellungen. Sprechen Sie uns an!
für Grundschulklassen, aber zum Teil auch für andere Schultypen und Kindergärten zu den Themen
- Müll/Abfall und Wertstoffe
- Papierschöpfen
- Regenwurmforschung
- Kompostierung einschließlich Safari
- Elektroschrott
Einen Unterrichtsablauf/Erfahrungsbericht und weitere Informationen zum Bau einer Kräuterspirale finden Sie hier.
Volltext
Die zuständige Stelle bietet Beratung zur umweltgerechten Entsorgung und Vermeidung unnötiger Abfälle an.
Ansprechpunkt
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, den Städten Cuxhaven, Göttingen und Lüneburg bzw. deren Abfallwirtschaftsbetriebe, die Zweckverbände Abfallwirtschaft Celle, Hildesheim und Region Hannover sowie die kommunalen Anstalten öffentlichen Rechts in Goslar, Nienburg, Peine und Wolfsburg.
Informationen erteilen auch die Abfallentsorgungsbetriebe, die am Wohnsitz den Müll entsorgen.
Erforderliche Unterlagen
Es werden Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Kosten
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Frist
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage(n)
Abfallentsorgungssatzung der zuständigen Stelle
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch:
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz