Anruf-Sammeltaxi (AST)
In bestimmten Gebieten des Landkreises werden die Busverkehre außerdem durch Anruf-Sammeltaxen (AST) verstärkt. AST-Systeme – eine bedarfsorientierte Verkehrsform – ergänzen insbesondere zu Zeiten und in Räumen schwacher Verkehrsnachfrage den öffentlichen Linienverkehr und stellen die Grundversorgung sicher.
Das AST fährt nach einem festen Fahrplan, jedoch nur, wenn sich Fahrgäste telefonisch angemeldet haben – in der Regel bis 30 Minuten vor der im Fahrplan angegebenen Abfahrtzeit erforderlich. Die AST-Abfahrtstellen sind im Fahrplan genau festgelegt; bei den Rückfahrten in die Wohnorte werden die Fahrgäste sogar bis vor die Haustür gebracht.
Bisher haben
- die Städte Cuxhaven (www.ast-cuxhaven.de) und
- Geestland (Bad Bederkesa neu seit 13.06.2018)
- die Samtgemeinden Börde Lamstedt, Hemmoor und Land Hadeln sowie
- die Gemeinden Beverstedt, Hagen i. Br., Loxstedt, Schiffdorf und
- Wurster Nordseeküste (Ortsteil Nordholz neu seit 13.06.2018)
AST-Systeme eingerichtet.
Fragen zum AST werden Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern gerne beantwortet.
Bereich | Telefonnummer |
Samtgemeinde Börde Lamstedt |
01801 / 992299 |
Samtgemeinde Hemmoor |
01801 / 884400 |
Samtgemeinde Land Hadeln |
04751 / 919191 |
Gemeinde Beverstedt |
0471 / 3003777 |
Stadt Cuxhaven |
01801 / 227722 |
Alle Fahrpläne finden Sie auch auf der Seite der Verkehrsgemeinschaft Nord-Ost-Niedersachsen unter www.vnn.de