Ostedeichverband
Der Ostedeichverband wurde per Gesetz am 01.01.2004 gegründet. Er ist hervorgegangen aus dem Ostedeichverband IV und Teilen des Ostedeichverbandes III.
Vom Ostesperrwerk bis nach Bremervörde erstreckt sich auf der linken Osteseite der Ostedeichverband. Er hat aber nicht nur den linken Ostedeich, sondern auch den Elbedeich vom Radarturm Belum bis zum Ostesperrwerk zu unterhalten.
Die Aufnahme zeigt den Elbedeich
vom Radarturm Belum in östlicher Richtung.
Geschäftsstelle:
Ostedeichverband, Oestinger Weg 40, 21745 Hemmoor
Telefon 04771 / 2087 oder 65080
Aktuelles:
Anfang 2010 wird der Planfeststellungsbeschluss für die Deichverstärkung / Deichrückverlegung im Bereich Nindorf- Ostendorf im Landkreis Stade erwartet. Wenn die Finanzierung steht, wird der Deichverband die Maßnahme ausschreiben. Vermutlich wird mit der Deichrückverlegung im Jahr 2010 begonnen werden können.
Im Landkreis Cuxhaven plant der Ostedeichverband den Ostedeich im Bereich der Badeanstalt Klint auf einer Länge von 1,85 km zurückzuverlegen. Der Ostedeich liegt hier schar. Teilweise ist keine Außendeichberme mehr vorhanden. Die geforderte Standsicherheit des Ostedeiches ist grenzwertig. Zurzeit erstellt ein Ingenieurbüro die Planunterlagen. Ein Planfeststellungsverfahren ist wahrscheinlich unumgänglich.
Der Ostedeichverband hat in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg Außendeichbermen angehoben und osteseitig mit einer Steinschüttung gesichert. Diese Arbeiten sollen in den kommenden Jahren überall dort weiter geführt werden, wo der Ostedeich schar liegt und die Außendeichberme schon bei leicht erhöhten Fluten überströmt wird.
Weitere Informationen zum Deichverband finden Sie unter: www.ostedeichverband.de