Seiteninhalt

Detailansicht

Landkreis Cuxhaven - Soziales
Telefon: 04721 66-2304
Adresse exportieren

Öffnungszeiten Bereich Soziales

Öffnungszeiten für...

...Leistungen an Asylbewerber und Sozialhilfe / Grundsicherung


Vincent-Lübeck-Straße 2, 27474 Cuxhaven

Montag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Mittwoch
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich mit dem Bereich in Verbindung zu setzen und telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Nutzen Sie hierfür gerne die ggf. bekannten Kontaktdaten oder melden Sie sich im Vorzimmer:

Telefon: 04721 66-2304
Fax: 04721 66-270357
E-Mail: u.braase(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 166
Nachricht schreiben
Adresse exportieren

Zuständig für 57 Dienstleistungen

Abrechnung der Wertgutscheine »

Altenhilfe »

Ambulant betreutes Wohnen »

Ambulante Pflege »

Angelegenheiten der Heimatvertriebene und Spätaussiedler »

Ausbildungsförderung für Schülerinnen und Schüler (BAföG) »

Aussiedlerangelegenheiten »

BAföG für einen Schulbesuch beantragen »

Bestattungskosten Übernahme »

Blindengeld beantragen »

Blindenhilfe beantragen »

Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen oder für Minderjährige mit körperlichen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen beantragen »

Eingliederungshilfe für psychisch Kranke »

Einmalige Beihilfen an Asylbewerber »

Einrichtungen für Suchtkranke »

Elterngeld beantragen »

Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen »

Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen »

Gesundheitshilfe beantragen »

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) »

Hausfrühförderung »

Hauswirtschaftshilfe »

Heimbetreuung »

Heimbetreuung für Pflegeversicherte mit Behinderung beantragen »

Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung »

Hilfe zum Lebensunterhalt: Gewährung »

Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft »

Hilfe zur Pflege beantragen »

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten »

Hilfe zur Weiterführung des Haushalts Bewilligung »

Integrationskindergärten »

Kriegsgefangenenentschädigung »

Langzeiteinrichtungen »

Laufende Leistungen an Asylbewerber »

Leistungen an Asylbewerber »

Leistungen der Sozialhilfe als präventive gesundheitsbezogene Beratung »

Leistungen der Sozialhilfe für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche »

Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung »

Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit aus der Pflegeversicherung (SGB XI) ggf. aus Mitteln der Sozialhilfe »

Obdachlosenhilfe »

Orthopädische Hilfsmittel »

Pflegeheime, Formen des betreuten Wohnens, ambulant betreute Wohngemeinschaften: Anzeigepflicht - Betrieb »

Pflegesatzvereinbarungen »

Sonderkindergärten für Behinderte »

Spätaussiedler »

Sprachheilkindergärten »

Sprachheilzentren »

Stationäre Krankenhilfe »

Unterbringung in Behinderteneinrichtungen »

Unterhaltsheranziehung »

Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen »

Werkstätten für Behinderte ohne Wohnheimbetreuung »

Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen »

Widersprüche bei Sozialleistungen »

Wohngeld erstmalig oder neu beantragen »

Wohnheime an Werkstätten für Behinderte »

Zusätzliche Leistungen für Kinder mit Behinderungen in Krippen und Kindergärten beantragen »