Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 19 Veranstaltungen gefunden

Foto Ausstellung Teboul
25.06.2023 bis 01.10.2023
Ausstellungseröffnung am 24. Juni um 19 Uhr
Alternativbild
23.09.2023 bis 25.09.2023
Mit über 200 Veranstaltungen in über 112 Denkmalen an 57 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum siebten Mal zu den »Tagen der Industriekultur am Wasser« ein. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 23. und 24. September Einblicke in die Welt der Industriekultur am Wasser.
Online-Veranstaltung
25.09.2023
Sie möchten eine Idee umsetzen oder eine gute Gelegenheit nutzen und überlegen, sich selbstständig zu machen? Dann ist die kostenlose Online-Veranstaltung am 18. September genau das Richtige, um sich zu informieren!
Veranstaltungsreihe der Pflegekonferenz
27.09.2023
Menschen mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung haben häufig den Wunsch, in der häuslichen oder zumindest in der gewohnten Umgebung zu sterben. Viele Angehörige schaffen es kaum diese schwierige Lebensphase alleine zu bewältigen. In diesem Vortrag erfahren Sie welche Unterstützung Betroffene und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase erhalten können.
Alternativbild
09.10.2023 bis 10.10.2023
Super wichtig und doch schwer: Die Werbung für das eigene Unternehmen bzw. die eigenen Produkte. Überladen von den tagtäglichen Werbebotschaften, ist es schwierig, überhaupt noch aufzufallen und sich von der Konkurrenz abzuheben. In dem kostenlosen Workshop behandelt Laura Rohde praxisnah das Thema »Geschickte Aufmerksamkeit«.
Veranstaltungsreihe der Pflegekonferenz
09.10.2023
Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter vor der Situation stehen, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Wer handelt und entscheidet für mich, wenn ich nicht mehr ansprechbar bin? Wird dann mein Wille auch berücksichtigt? Antwort auf diese und weitere Fragen werden Sie in diesem Vortrag erhalten.
Veranstaltungsreihe der Pflegekonferenz
12.10.2023
Ein kurzer Vortrag rund um das Thema Selbstfürsorge und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag Pflegender. Was können Pflegende tun um im Pflegealltag nicht auszubrennen? Wie achte ich auf mich selbst? Diesen und anderen Fragen werden wir nachgehen.
US-amerikanische Songwriter Scott Bricklin gastiert in der Burg Bederkesa
27.10.2023
Er hat sich voll und ganz der Musik verschrieben und zeigt dies auch eindrucksvoll auf der Bühne: Der US-amerikanische Songwriter Scott Bricklin gastiert zu einem Konzert im Festsaal der Burg Bederkesa.
Alternativbild
03.12.2023
Am Sonntag, 03.12.2023 um 17.00Uhr erklingt das berühmte Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel (1685-1759) in englischer Sprache in der St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa. Es wird eine auf knapp 2 Std. leicht gekürzte Fassung zu hören sein. Die Ausführenden sind: Projektchor des Kirchenkreises Wesermünde Marlen Korf - Sopran Nina Böhlke - Alt Mirko Ludwig - Tenor Sönke Tams Freier - Bass Barockorchester "Cappella Santa Croce" aus Bremen Leitung: Kirchenkreiskantor Timo Corleis Karten für 10,-? gibt es ab November 2023 in der Buchhandlung Schließke oder können zur Abholung an der Abendkasse unter 04745/7834-100 (Superintendentur) reserviert werden. Restkarten an der Abendkasse. Wer am Sonntag, 03.12. keine Zeit hat, kann die Aufführung am Samstag, 02.12.2023 in der Fabian- und Sebastian-Kirche Beverstedt hören. Ebenfalls für 10,-? pro Karte.
Alternativbild
06.12.2023
Musik und Geschichten, Feuerzangenboowle und Apfelpunsch in den festlich geschmückten Räumen des Kranichhauses.
Alternativbild
27.12.2023
Taschenlampenführung für Kinder mit Marlies Putzig