Seiteninhalt

Klimafolgenanpassung

„Klimafolgenanpassung ist die Anpassung an die Folgen des Klimawandels“

Der Klimawandel schreitet voran und er ist bereits deutlich spürbar – auch bei uns. In vielen Regionen, Gemeinden und Städten Deutschlands werden die Folgen des Klimawandels immer sichtbarer. Viele sind bereits von Extremwetterereignissen wie beispielsweise Starkregenereignisse, Hitze- und Dürreperioden aber auch Stürme und Überflutungen betroffen. Doch auch sinkende Grundwasserspiegel, Schäden an Wäldern oder der Verlust und die Veränderung in der Tier- und Pflanzenwelt sind beispielsweise Folgen des Klimawandels. Die Extremwetterereignisse werden auch zukünftig weiter an Anzahl, Dauer und Intensität zunehmen.

Der Landkreis Cuxhaven ist schon lange aktiv im Klimaschutz, um die Erderwärmung und Umweltzerstörung durch die Einsparung von Treibhausgasemissionen abzumildern. Da der Klimawandel aber trotz aller globalen Bemühungen voranschreitet, hat der Landkreis Cuxhaven nun außerdem die Klimafolgenanpassung im Blick. Durch Klimaanpassungsmaßnahmen sollen die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels abgemildert und so eine zukunftsfähige und lebenswerte Umwelt für alle geschaffen werden. Durch frühzeitige Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung können Mensch, Umwelt und Infrastruktur geschützt werden.

Klimafolgenanpassung im Landkreis Cuxhaven