Informationen zum Corona-Virus „Covid-19“
Inzidenz- Ampel für den Landkreis Cuxhaven (Stand: 21.01.2021)
Quote der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen/ Einwohner: 98,82
Aktuelle Inzidenz- Ampel für Niedersachsen
Hier finden Sie die vom Landkreis Cuxhaven veröffentlichten aktuellen Pressemitteilungen, Allgemeinverfügungen und allgemeinen Informationen zum Corona-Virus.
Pressemitteilungen
Hier können Sie alle Pressemitteilungen zum Corona-Virus nachlesen:
Informationen zur Reiserückkehr
Online-Formular für Reiserückkehrer/innen
Aktuelle Informationen für Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer (16.09.2020) - aktualisiert am 09.11.2020 -
Verordnungen des Landes / Allgemeinverfügungen des Landkreises
Hier finden Sie Verordnungen des Landes Niedersachsen und Allgemeinverfügungen, die im Rahmen der Corona-Krise unter Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht wurden:
Nds. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (10.01.2021)
Nds. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (23.12.2020)
Nds. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (16.12.2020)
Zweite Änderung zur neunten Allgemeinverfügung zur Verhinderung der Verbreitung der durch den Corona-Virus SARS-CoV-2 hervorgerufenen Atemswegerkrankungen COVID-19 (08.01.2021)
Corona-Vorschriften der Landesregierung
Der Landkreis Cuxhaven bittet um Beachtung!
Schulen, Schülerbeförderung, Kindergärten
Fragen und Antworten zum Betrieb an Kindertageseinrichtungen
Aktuelle Informationen des Landkreises Cuxhaven zum Thema “Corona-Virus“ - betr. Schülerbeförderung
Kindgerechte Informationen zum Thema Coronavirus
Mehrsprachige Handreichungen der AETAS-Kinderstiftung zum Thema Coronavirus (kindgerecht)
Nds. Kultusministerium - Information zu Schnupfen für Eltern
Informationen des Nds. Kulturministeriums
Schule in Corona-Zeiten: Pläne, Szenarien und Hinweise zum aktuellen Schuljahr 2020/2021
Fragen und Antworten - Schule in Corona-Zeiten (Schuljahr 2020/2021)
Hier finden Sie alle vom Landkreis Cuxhaven veröffentlichten Mitteilungen...
...zum Corona- Virus rund um Schule und Schülerbeförderung:
...
Hilfsangebote – allgemein
Hier werden Sie über verschiedene allgemeine Hilfsgebote informiert.
Antworten auf häufige Fragen zum Corona-Virus im Zusammenhang mit Demenz
Empfehlungen und Vorgaben für Ladengeschäfte (21.04.2020)
Informationen für Kulturschaffende aus dem Landkreis Cuxhaven (u.a. Soforthilfeprogramme, Unterstützungsangebote)
Hilfsangebote vor Ort
Diese Auflistung wird stetig aktualisiert. Sie finden hier ...
Hilfsangebote in den Gemeinden/ Samtgemeinden und Städten
Beverstedt
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
E-Mail: faenger(at)gemeinde-beverstedt.de
E-Mail: denker(at)gemeinde-beverstedt.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Börde Lamstedt
Hinweis: vorzugsweise über E-Mail erreichbar
Telefon: 04773 899 100
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Geestland
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Hagen im Bremischen
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Adresse exportieren
Hemmoor
Adresse exportieren
Adresse exportieren
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Land Hadeln
Loxstedt
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schiffdorf
Adresse exportieren
Stadt Cuxhaven
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wurster Nordseeküste
Fax: 04742 87-99
E-Mail: gemeinde(at)gwnk.de
http://www.sglandwursten.de
http://www.wurster-nordseekueste.de/
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Hilfen nach Infektionsschutzgesetz, u.a. für Unternehmen (z.B. Verdienstausfall)
Informationen der AfW: Corona-Virus - Soforthilfeprogramme und staatliche Beihilfen
Informationsblatt § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Hinweis: Anträge nach §§ 56ff Infektionsschutzgesetz (IfSG) sollen nur noch online gestellt werden unter IfSG - online
Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen
Hier finden Sie Links und Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Verhaltensregeln in Zeiten der Corona-Pandemie - mehrsprachig (22.06.2020)
Verhaltensregeln in Zeiten der Corona-Pandemie - mehrsprachig (08.06.2020)
Verhaltensregeln in Zeiten der Corona-Pandemie - mehrsprachig
Neue ergänzende Verhaltensregeln in Zeiten der Corona-Pandemie ab 20.04.2020 - mehrsprachig
Nähanleitung von Behelfsmasken - mehrsprachig
Links:
Informationen in anderen Sprachen
Mehrsprachige Handreichungen der AETAS-Kinderstiftung zum Thema Coronavirus (kindgerecht)
https://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen (Bamf)
Allgemeine Informationen
Aktuelle Inzidenz- Ampel für Niedersachsen
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) steht telefonisch zur Verfügung, Telefon: 030 / 346 465 100
(Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Zentrale Hotline der Landesregierung, Telefon: 0511 / 1206000
Bürgertelefon Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Telefon: 0511 / 4505555,
(Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr )
Bürgertelefon Landkreis Cuxhaven zum Corona-Virus
Telefon 04721 66-2006
(Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Der Patientenservice, Telefon 116 117
Wenn die Praxis zu hat, hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst: https://www.116117.de/de/index.php
- gibt Auskunft
- vermittelt Termine
- hilft in akuten Fällen rund um die Uhr
Links
Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums (BMG): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Informationen zum neuartigen Coronavirus für Niedersachsen finden Sie unter:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Fragen und Antworten für Bürgerinnen und Bürger finden Sie auch auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA):
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Fragen und Antworten für die Fachöffentlichkeit, speziell auch für Ärztinnen und Ärzte/medizinisches Personal stellt das Robert Koch-Institut (RKI) zur Verfügung:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Dokumente für die Fachöffentlichkeit (Handlungsempfehlungen, Falldefinitionen):
www.rki.de/covid-19
Antworten auf häufige Fragen zum Corona-Virus im Zusammenhang mit Demenz
Informationen der Agentur für Wirtschaftsförderung für Unternehmen und Gewerbetreibende
Corona-Virus und staatliche Beihilfen
Aktuelle Inzidenz- Ampel für Niedersachsen
Informationen zum Corona- Virus in Leichter Sprache
Informationen in anderen Sprachen
Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen:
Informationen in anderen Sprachen
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.