Ausländerangelegenheiten
Zuständigkeiten Ausländerangelegenheiten
HINWEIS: Haben Sie Ihren Wohnsitz im Bereich der Stadt Cuxhaven, ...
... wenden Sie sich bitte in Sachen Ausländerangelegenheiten an die Mitarbeitenden der Stadt Cuxhaven. Vielen Dank!
Fachgebietsleitung
Aufenthaltstitel für Selbstständige, ehemalige Deutsche
Fax: 04721 66-270180
E-Mail: b.strosahl(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 32
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Teamleitung Ausländerbehörde
Aberkennung Freizügigkeit EU, Überprüfung Aufenthalt bei Straffälligkeit
Fax: 04721 66-270496
E-Mail: k.steinbis(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 39
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Einbürgerung
...nach § 9 und § 10 StAG
Einbürgerung
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven
Karte anzeigen
Fax: 04721 66-270445
E-Mail: s.peters(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 30
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
...nach § 8 StAG, Anerkennung Staatenlosigkeit &
Standesamt- und Meldeamtaufsicht, Namensänderungen
Fax: 04721 66-270457
E-Mail: c.thoermer(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 30
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Asylangelegenheiten & Aufenthaltstitel Asyl
Hemmoor, Geestland
E-Mail: d.holstein(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 50
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Land Hadeln, Loxstedt, Hagen im Bremischen
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittag
Fax: 04721 66-2074
E-Mail: a.horstmann(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 51
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Lamstedt, Wurster Nordseeküste, Schiffdorf, Beverstedt
E-Mail: j.roese(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 50
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
AE, Aufenthaltstitel, VISA, VE, allg. Beratung, FEG
AE, VISA, VE, allg. Beratung: Beverstedt
EU-Bürger: Hemmoor, Schiffdorf, Loxstedt, Beverstedt
E-Mail: p.brockmann(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 43
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Aufenthaltstitel, VISA, VE, allg. Beratung, FEG: Schiffdorf, Loxstedt, Hagen im Bremischen
Fax: 04721 66-270760
E-Mail: o.merz(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 43/44
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
AE, VISA, VE, allg. Beratung: Hemmoor
Fax: 04721 66-270767
E-Mail: d.perez(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 42
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Advis-Admin (Vertretung)
Aufenthaltstitel, VISA, VE, allg. Beratung: Wurster Nordseeküste, Geestland
Fax: 04721 66-270398
E-Mail: h.schwoebel(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 44
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Advis-Admin
VISA, VE, AE, allg. Beratung: Land Hadeln, Lamstedt
EU-Bürger: Land Hadeln, Lamstedt, Wurster Nordseeküste, Geestland, Hagen im Bremischen
Aufenthaltstitel, Verpflichtungserklärungen, EU außer Duldung, Gestattung
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven
Karte anzeigen
Fax: 04721 66-270794
E-Mail: t.wiesner(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 43
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Duldungen / Aufenthaltsbeendigungen, Ertl./Abln. AE aus fam./hum. Gründen
Hemmoor, Beverstedt
N.N.
Lamstedt, Land Hadeln
Fax: 04721 66-270623
E-Mail: t.gajewi(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 46
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Schiffdorf, Loxstedt, Hagen im Bremischen
Fax: 04721 66-2181
E-Mail: j.prill(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 52
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Geestland, Wurster Nordseeküste
Fax: 04721 66-2040
E-Mail: n.witt(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 47
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Flüchtlinge aus der Ukraine
Loxstedt, Wurster Nordseeküste, Schiffdorf
E-Mail: a.baumert(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 45
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Lamstedt, Hemmoor, Land Hadeln
Fax: 04721 66-270146
E-Mail: m.itjen(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 45
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Allgemein
E-Mail: i.kieselhorst(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 50
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Geestland, Beverstedt, Hagen im Bremischen
Fax: 04721 66-2040
E-Mail: c.teichgraeber(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: 80a
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Leistungsbeschreibung
Rechtliche Bestimmungen für Ausländer ergeben sich aus Internationalen Abkommen, dem Recht der Europäischen Union und aus dem nationalen Recht. Im Nationalen Recht regelt das Aufenthaltsgesetz die Einreise, den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Förderung der Integration von Ausländern im Bundesgebiet.
Das Aufenthaltsgesetz enthält keine abschließenden Regelungen für den Aufenthalt eines Ausländers im Bundesgebiet. Wo ein gesetzlicher Tatbestand nicht an die Ausländereigenschaft einer Person anknüpft, gelten die allgemeinen Gesetze. Ausländer müssen wie Inländer die gesetzlichen Gebots- und Verbotsnormen beachten.
Die Einreise ist nur dann zulässig, wenn sie im Einklang mit dem Aufenthaltsgesetz und den damit im Zusammenhang stehenden Rechtsvorschriften erfolgt.
Integration ist Recht und Pflicht der auf die Dauer hier lebenden Ausländer. Eingliederungsbemühungen von Ausländern werden durch ein Grundangebot zur Integration (Integrationskurs) unterstützt.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt und der großen selbstständigen Stadt sowie der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und der Stadt Göttingen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Internetseite:
Rechtsgrundlage
Regelungen in anderen Gesetzen bleiben "unberührt". Das Aufenthaltsgesetz versteht sich somit als Regelung des "allgemeinen Ausländerrechts", welches hinter die spezielleren Vorschriften zurückzutreten hat.
Als speziellere Vorschriften kommen z.B. in Betracht:
- Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern (FreiZügG/EU)
- Asylgesetz (AsylfG)
- Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet (HAuslG)
- Gesetz über die Rechtsstellung ausländischer Streitkräfte bei vorübergehenden Aufenthalten in der Bundesrepublik Deutschland (SkAufG)
Fachlich freigegeben durch
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Online-Dienste
Bitte wählen Sie in der Suchmaske Ihren Wohnort aus, damit die für Sie verfügbaren Online-Dienste angezeigt werden können.