Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist die zentrale Anlaufstelle im Landkreis Cuxhaven für alle Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu seniorenrelevanten Themen haben oder Informationen sowie eine Beratung zum Thema Pflege wünschen.
Die Beratungen sind trägerunabhängig und kostenfrei.
Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Mögliche Themenbereiche sind:
- Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung
- ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgungsmöglichkeiten
- Ermittlung von individuellen passgenauen Hilfen
- Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit
- Ehrenamtliche Seniorenbegleitung
Wir informieren und beraten
-
zu den Unterstützungs- und Pflegeangeboten im Landkreis Cuxhaven
- bei Fragen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit
- zu den Leistungen der Pflegeversicherung und weiteren Sozialleistungen
- bei der individuellen Entscheidungsfindung
- in spezifischen Belastungssituationen wie beispielsweise Überforderung der Pflegeperson, Demenz, u.a.
- organisieren bei Bedarf die einzelnen Hilfen und Versorgungsangebote
Die Beratungen
erfolgen telefonisch oder persönlich
- im Kreishaus (Vincent-Lübeck-Straße 2, 27474 Cuxhaven)
- im Bürgermarkt Hagen (Amtsdamm 42, 27628 Hagen i. Br.)
- im Engelstüvchen (Mühlenstraße 2, 21755 Hechthausen)
- im Bürgermarkt Hemmoor (Am Zentrum 6, 21745 Hemmoor)
- in einem Hausbesuch beim Pflegebedürftigen
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Beratungsstelle | Etage |
Sprechzeiten im Kreishaus |
|
Kreishaus Cuxhaven |
Erdgeschoss | Montag | 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Vincent-Lübeck-Straße 2 | Raum 4 | Dienstag | 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
27474 Cuxhaven | Mittwoch | 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 Uhr bis 18.00 Uhr | ||
Freitag |
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Weitere Informationen
Senioren- und Pflegestützpunkt_Flyer
Stationäre Pflegeeinrichtungen
Anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag