Seiteninhalt


18.02.2025

Grundsteinlegung an der Schule am Dobrock - Investition für Bildung und Demokratie

Für den auf einer Grundfläche von 260m² angelegten Erweiterungsbau der Schule am Dobrock in Cadenberge legte Landrat Thorsten Krüger am vergangenen Donnerstag (13.2.) zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Heß, dem Schulausschussvorsitzenden Axel Quast und den beiden Schülersprechern Peer Harms und Jule Rehm den Grundstein. Gemeinsam mauerten sie die Zeitkapsel ein, die wie üblich die Baupläne, eine aktuelle Tageszeitung und Münzen enthält.

Landrat Krüger und Bürgermeister Heß waren sich einig, dass die Investition in Bildung besonders wichtig ist für die Zukunft einer demokratischen Gesellschaft. „Investition vor Ort ist Demokratie,“ fasst Krüger die Bedeutung zusammen. Bürgermeister Heß lobte auch das besondere soziale Engagement der Schule. Der stellvertretende Schulleiter Daniel Klink dankte ausdrücklich allen Beteiligten, insbesondere den Schülerinnen und Schülern, für die die Bauzeit die größte Veränderung bedeute, da fast alle Fachräume geschlossen sind. „Es ist neu und spannend und am Ende wird es gut,“ ist er von dem Bauprojekt überzeugt.

Der zweigeschossige Anbau wird aufgrund von Raummangel der Schule erreichtet. Er wird mit einem Aufzug ausgestattet, der einen barrierefreien Zugang über drei Geschosse, mit dem Keller im Bestandgebäude, ermöglicht. Vier Klassenräume und insgesamt sechs WCs, davon 2 behindertengerecht, finden im Erweiterungsbau ihren Platz. Optisch wird der Bau mit einem Satteldach mit Flachziegeln und einer verklinkerten Fassade an den Altbau angepasst. Mit dem Erweiterungsbau wurde auch die Hauptverteilung erneuert, so dass eine klimagerechte Energieversorgung über eine Photovoltaikanlage möglich ist. Zusätzlich soll eine Wärmepumpe betrieben werden. Inklusive der Ausstattung betragen die vom Landkreis finanzierten Kosten für den Erweiterungsbau etwa 2,5 Millionen Euro. Für den Erweiterungsbau musste der Schulgarten weichen, der an anderer Stelle wieder aufgebaut wird.

Foto: Die Schülersprecher Jule Rehm und Peer Harms (v. l.) legen die Zeitkapsel in die Mauer des Erweiterungsbaus. Beim Mauern unterstützen (v. l.) der stellvertretende Schulleiter Daniel Klink, Landrat Thorsten Krüger, der Schulausschussvorsitzenden Axel Quast und Bürgermeister Wolfgang Heß 

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven