Kommunalwahlen 2016
Dieses Jahr am 11. September finden die Kommunalwahlen in Niedersachsen statt. Hierbei werden die Abgeordneten für die Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinderäte, die Ortsräte und die Kreistage gewählt.
Jeder Wähler hat bei dieser Wahl drei Stimmen, mit denen er verschiedene Parteien und / oder Personen wählen kann.
Kreiswahlleiter für die Kommunalwahlen 2016 im Landkreis Cuxhaven ist Landrat Kai-Uwe Bielefeld.
Stellvertretender Kreiswahlleiter ist Erster Kreisrat Günter Jochimsen.
Das Wahlgebiet des Landkreises Cuxhaven wurde in vier Wahlbereiche aufgeteilt:
- Cuxhaven
- Geestland / Wurster Nordseeküste
- Am Dobrock / Börde Lamstedt / Hemmoor / Land Hadeln
- Beverstedt / Hagen i. Br. / Loxstedt / Schiffdorf
Informationen für Parteien, Wählergruppen und Einzelpersonen zur Aufstellung und Einreichung von Wahlvorschlägen erhalten Sie hier.
Bis zum 25. Juli 2016, 18:00 Uhr hätten Parteien, Wählergruppen oder Einzelpersonen einen Wahlvorschlag beim Kreiswahlleiter einreichen können.
1) | engültiges Ergebnis Kreiswahl 2016 - (PDF / 107 kB) |
2) | Bekanntmachung der 2. Öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses - (PDF / 5 kB) |
3) | Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge - (PDF / 50 kB) |
4) | Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses, 3. Ergänzung - (PDF / 4 kB) |
5) | Bekanntmachung der 1. Sitzung des Kreiswahlausschusses - (PDF / 5 kB) |
6) | Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses, 2. Ergänzung - (PDF / 5 kB) |
7) | Bekanntmachung der Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses - 1. Ergänzung - (PDF / 5 kB) |
8) | Bekanntmachung der Vertreter, Wahlbereiche und Wahlvorschläge - (PDF / 14 kB) |
9) | Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses - (PDF / 6 kB) |
10) | Bekanntmachung über den Termin der Kommunalwahlen und die Kreiswahlleitung - (PDF / 10 kB) |
Hier finden Sie die entsprechenden Musterstimmzettel
Musterstimmzettel Wahlbereich I
Musterstimmzettel Wahlbereich II
Der Kreiswahlausschuss (KWA) hat in seiner Sitzung am 19.09.2016 das endgültige Ergebnis der Kreiswahl festgestellt. Sämtliche Zahlen können Sie der Hauptzusammenstellung entnehmen.
Damit Sie am Wahlsonntag auf dem Laufenden bleiben, finden Sie unter dem folgenden Link das aktuelle und später dann auch das Endergebnis der Kreiswahl 2016.
Sind Sie auch an den Ergebnissen der einzelnen Gemeinden, Samtgemeinden und Städte interessiert, können Sie diese hier abrufen:
Die Gemeinde Beverstedt und die Samtgemeinden Am Dobrock, Börde Lamstedt, Hemmoor und Land Hadeln stellen ihre Erebnisse auf der Seite der KDO (Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg) dar.
Die Städte Cuxhaven und Geestland und die Gemeinden Hagen i. Br., Loxstedt, Schiffdorf und Wurster Nordeeküste präsentieren ihre Ergebnisse auf ihren eigenen Internetseiten.
Hier gelangen Sie zur Sitzungsvorlage, aus der Sie die Wahlbereiche entnehmen können.
Nds. Kommunalwahlgesetz (NKWG)
Nds. Kommunalwahlordnung (NKWO)
Informationen der Nds. Landeswahlleiterin
Allgemeine Informationen zu den Kommunalwahlen 2016
Grundzüge des niedersächsischen Kommunalwahlsystems
(5 Datensätze)
Kreiswahl 2016: Keine Veränderungen bei den starken Fraktionen - AfD zieht auf Kosten der kleineren Parteien in den Kreistag ein
12.09.2016
Bis die Zusammensetzung des neuen Kreistages feststand, war jedoch Geduld ... mehr
Kommunalwahlen am 11. September:
08.09.2016
Kreiswahlleiter Landrat Kai-Uwe Bielefeld appelliert an die rund 167.000 Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Musterstimmzettel für die Kreiswahl können ... mehr
Kreiswahl 2016: Briefwahlunterlagen stehen bei den Gemeinden zur Verfügung
22.08.2016
Kommunalwahlen 2016: Gemeinden geben ab 34. Kalenderwoche Briefwahlunterlagen auch für die Kreiswahl aus.
15.08.2016
Wer am Wahltag am 11.09.2016 nicht in seinem Wahllokal seine ... mehr
Kreiswahl 2016:
29.07.2016
In seiner Sitzung am 28.07.2016 hat sich der Kreiswahlausschuss unter Leitung des ... mehr