Die politischen Gremien des Landkreises Cuxhaven
Die politischen Gremien des Kreises sind der Kreistag und seine ständigen Ausschüsse.
Über unser Kreistagsinformationssystem können Sie die Sitzungstermine, öffentlichen Tagesordnungen, Niederschriften und Sitzungsvorlagen wie auch die persönlichen Daten der Mandatsträger und die Zusammensetzung der Fraktionen einsehen. Das Kreistagsinformationssystem gibt es auch als App. Suchen Sie hierzu im App-Store nach "iRICH-Bürger".
zur Sitzordnung der Fraktionen
Die Mitglieder der Gremien sind ehrenamtlich tätig. Alle fünf Jahre finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt, in denen sowohl die Mitglieder der Kreistage als auch der Stadt- und Gemeindevertretungen gewählt werden.
Der Kreistag des Landkreises Cuxhaven besteht seit der Kommunalwahl vom 11. September 2016 aus 58 Kreistagsabgeordneten und dem hauptamtlichen Landrat. Der Kreistag gibt die Ziele und Grundsätze der Verwaltung im Rahmen der von ihnen bereitgestellten Mittel vor.
Das Verfahren des Kreistages, des Kreisausschusses und der Fachausschüsse wird durch die vom Kreistag in seiner konstituierenden Sitzung am 2. November 2016 erlassene Geschäftsordnung geregelt.
Aus der Reihe der Kreistagsmitglieder ist der Kreistagsvorsitzende gewählt worden, der die Sitzungen leitet:
Abg. Jörg-Andreas Sagemühl, Wurster Nordseeküste (CDU)
Zu Vertretern des Vorsitzenden des Kreistages hat der Kreistag
Abg. Gerhard Tienken, Beverstedt (SPD)
und
Abg. Frau Marianne Peus, Cuxhaven (GRÜNE)
gewählt.
Aus den Mitgliedern des Kreisausschusses hat der Kreistag drei Stellvertreter/innen gewählt, die den Landrat bei der repräsentativen Vertretung des Landkreises unterstützen:
Abg. Richard Schütt, Cuxhaven (CDU)
Abg. Frau Annette Faße, Geestland (SPD)
Abg. Frau Sabine van Gemmeren, Belum (GRÜNE)