Seiteninhalt

Aktuelles

 

31.03.2015

Die bunte Welt der Vielfalt! Fachtagung erfolgreich verlaufen

Unter dem Motto „Die bunte Welt der Vielfalt in Krippe, Kita und Hort – Aspekte inklusiver Beziehungs- und Bindungsgestaltung“ fand am Montag, 23.03.2015 im Kreishaus Cuxhaven in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem Arbeitskreis „Regionales Konzept“ eine Fachtagung für pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter/-innen für Krippe, Kita und Hort statt.

„Mittendrin statt nur dabei – Inklusion in Kindertageseinrichtungen“ lautete der Vortrag von Prof. Dr. Timm Albers von der Universität Paderborn.

Im Kontext von Inklusion ergeben sich für pädagogische Mitarbeiter/-innen hohe Anforderungen an ihr professionelles Handeln. Damit die Arbeit nicht als unzumutbare Belastung, sondern als Chance zur Bereicherung des pädagogischen Alltags verstanden werden kann, ist eine Auseinandersetzung mit den Dimensionen von Vielfalt nötig. Exemplarisch wurden vom Referenten Ausschnitte aus der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Behinderung aufgezeigt.
Nach der Mittagspause fanden mehrere Workshops zur Bedeutung der inklusiven Beziehungsarbeit in Krippe, Kita und Hort mit Fachkräften, Sprachtherapeutinnen und Fachberaterinnen der Trägerarbeitsgemeinschaft Cuxhaven statt.

 

 

 

 

Die Dokumentation des Fachtages ist unter www.landkreis-cuxhaven.de/inklusion abrufbar.

Die Fachtagung wurde vom Landkreis und den Projekten „InBi - Inklusive Bildung- Vielfalt als Chance“ und dem „INR - Inklusionsnetzwerk- Ritzebüttel“ durchgeführt.

Die Finanzmittel werden größtenteils durch den Europäischen Sozialfonds getragen und vom Landkreis kofinanziert.

 

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven