Internet-Geoportal des Landkreises Cuxhaven
Im Internet-Geoportal werden raumbezogene Informationen für die Bürgerinnen und Bürger via Internet angeboten.
Bisher sind jeweils ein Kartendienst zu den Bebauungsplänen (NEU), zu den Luftbildern, zu den Schutzgebieten und -objekten, zur Wasserwirtschaft, zu Freizeit und Tourismus, zu den Baudenkmalen, zu den Kompensationsflächen, zum Regionalen Raumordnungsprogramm 2012/2017 (NEU), zu den Öffentlichen Einrichtungen sowie zu Verkehr und Telekommunikation für das Kreisgebiet bereitgestellt worden.
Bebauungspläne: | |||
Luftbilder: | |||
Schutzgebiete und -objekte: | |||
Wasserwirtschaft: | |||
Freizeit und Tourismus: | |||
Baudenkmale: | |||
Kompensationsverzeichnis: | |||
Regionales Raumordnungsprogramm: | |||
Öffentliche Einrichtungen: | |||
Verkehr und Telekommunikation: | |||
Gewerbeflächen: | |||
Schulen: | |||
Karte zum Landschaftsbild: | |||
Karten zu den Wallhecken: | |||
Ortsfeste Funksendeanlagen: | |||
Übersichtskarten: |
Der Landkreis Cuxhaven gehört zur Metropolregion Hamburg. Die drei Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie sechs niedersächsische Landkreise - darunter der Landkreis Cuxhaven - und sechs schleswig-holsteinische Kreise haben vereinbart, für die Metropolregion Hamburg eine gemeinsame Geodateninfrastruktur aufzubauen und ein Geoportal zu betreiben. Weitere Informationen...
Der Landkreis Cuxhaven gehört ebenfalls zur Metropolregion Bremen-Oldenburg. Mit dem "Metropolplaner" ist ein gesamträumliches Kartenwerk für die Metropolregion erstellt worden, dass die Regionalen Raumordnungsprogramme der Landkreise sowie die Flächennutzungspläne der kreisfreien Städte beinhaltet. Weitere Informationen...
Die Einrichtung 06 - GIS-Service - hat das Ziel, ein Geographisches Informationssystem (GIS) für den Landkreis Cuxhaven aufzubauen. Weitere Informationen...