Seiteninhalt

Hafenärztliche Dienst

Der Hafenärztliche Dienst Cuxhaven ist für alle Aufgaben des Infektions- und Gesundheitsschutzes im Cuxhavener Hafen zuständig.

Aufgaben und Leistungen des Hafenärztlichen Dienstes

  • Gesundheitskontrolle eingehender Schiffe:
    • Prüfung der Schiffsgesundheitserklärung
    • Erteilung der Verkehrserlaubnis/Einfahrtserlaubnis ("Free Pratique")
    • Beratung und Unterstützung bei erforderlichen infektionshygienischen Maßnahmen
  • Infektionshygienische Überwachung und Begehung der Schiffe und Ausstellung des international anerkannten Schiffshygienezertifikates (Ship Sanitation Control Exemption Certificate)
  • Prüfung und Zertifizierung der Trinkwasserversorgungsanlagen an Bord und im Hafen
  • Beratung der Schiffsbesatzung zu Fragen rundum Gesundheitsschutz, Hygiene und Krankenfürsorge
  • Vermittlung der Behandlung von Erkrankten
  • Durchführung von Drogenscreenings (notwendig für den Erhalt der ISO-Klassifikation)
  • Überprüfung des ordnungsgemäßen Verbrauches und der Vernichtung von Betäubungsmitteln überprüfen. Verschreibung von Medikamenten nach BtMVV für den Gebrauch an Bord.
  • Reisemedizinische Beratung, Vorsorgemaßnahmen und Impfauskunft
  • Staatlich zugelassene Gelbfieber-Impfstelle

Ansprechpartnerinnen sind

Frau Miriam Werner und Frau Sabine Greiff

Erreichbarkeiten

Montag bis Sonntag 24/7

telefonisch unter 04721 66-2101 oder

via Email unter port-health-authority@landkreis-cuxhaven.de